top of page


Redaktion
20. Dez. 2023
Halbleiterindustrie im vierten Quartal: Boomphase mit Engpässen
Die Halbleiterbranche befindet sich im Aufschwung – doch der Fachkräftemangel könnte das Wachstum bremsen. Und es gibt weitere Warnsignale.


Redaktion
6. Dez. 2023
Chip-Krise: Warum das dritte Quartal die Wende brachte
Von der Chip-Knappheit zur Produktionserholung: Das dritte Quartal 2023 hat der Halbleiterindustrie neue Perspektiven und Möglichkeiten eröf


Redaktion
17. Nov. 2023
China entwickelt atomdünne 2-D-Halbleiter
Sprung in die Nano-Ära: Die Zukunft der Elektronik könnte nur ein Atom dick sein.


Redaktion
7. Nov. 2023
Wasserlösliche Leiterplatten: Die grüne Technologie von morgen
Ein deutsches Start-up ebnet den Weg für eine nachhaltigere Elektronikindustrie.


Redaktion
10. Okt. 2023
Manipulierte Bauteile? Mit diesen Strategien erkennen Sie Fälschungen
In Zeiten gestörter Lieferketten ist die Gefahr gefälschter ICs groß. Wie können sich Systemhersteller wirksam schützen?


Redaktion
12. Sept. 2023
Neue Horizonte? Die IAA 2023 und Europas Autoindustrie im Wandel
Asiens Autobauer revolutionieren die Automotive-Branche. Vor allem im preiswerten Einstiegssegment bei Elektrofahrzeugen machen chinesische


Redaktion
22. Aug. 2023
KI und Automatisierung: Die Zukunft der Halbleiterfertigung (Teil 2)
Von Forschung bis Vertrieb: KI und Automatisierung revolutionieren die Halbleiterbranche. Lernen Sie die wichtigsten Anwendungsfälle kennen.


Redaktion
4. Aug. 2023
Seltene Erden: Neue Herausforderungen für den Halbleitermarkt?
China verschärft die Exportkontrollen für Gallium und Germanium. Der Markt könnte sich verknappen. Steht die Halbleiterproduktion vor neuen


Redaktion
14. Juli 2023
SI Electronics als Lieferant für Luft- und Raumfahrt zertifiziert
Geprüft und bestanden: SI Electronics ist jetzt als Lieferant für die Luft- und Raumfahrtindustrie zertifiziert worden.


Redaktion
28. Juni 2023
KI und Automatisierung: Die Zukunft der Halbleiterfertigung (Teil 1)
Mit künstlicher Intelligenz zur vollautomatisierten Fabrik


Redaktion
18. Apr. 2023
Wenn das Auto zur smarten Plattform wird
Das autonome Fahren verwandelt klassische Autos in intelligente Softwaresysteme. Was bedeutet das für die Automobilindustrie?


Redaktion
6. März 2023
Die Automobilbranche im großen Wandel
Hersteller müssen sich auch langfristig an Veränderungen anpassen.


Redaktion
22. Feb. 2023
SI TechLAB eröffnet am Hauptsitz in Mannheim
Dr.-Ing. Paul Braun leitet das neue Prüflabor von SI. Dabei ist es ihm wichtig, in der Qualitätsprüfung Benchmarks zu entwickeln.


Redaktion
10. Feb. 2023
Wenn der Sportplatz zum Bewerbungsraum wird
Von Triumphen auf dem Platz zu neuen Herausforderungen im Berufsleben: Wie ehemalige Profifußballer bei SI ihre Karriere neu gestalten.


Redaktion
30. Jan. 2023
Die Zukunft des Halbleitermarktes
Welche Trends sich für die Halbleiterbranche abzeichnen und wie die Engpässe langfristig vermieden werden können.


Redaktion
20. Jan. 2023
Erst zu wenig, dann zu viel: die Halbleiterbranche zwischen den Extremen
Unternehmen brauchen einen starken Partner an ihrer Seite, der sie mit Expertise durch alle Hochs und Tiefs der Branche begleitet.


Redaktion
13. Jan. 2023
Smart Sourcing: Keine Macht den Bottlenecks
Die Rohstoffknappheit hat den globalen Handel fest im Griff. Intelligentes Beschaffungsmanagement könnte jedoch weitere Einbußen verhindern.


Redaktion
5. Jan. 2023
Vom Sand zum Mikrochip
Wie entsteht aus Quarzsand einer der komplexesten Bestandteile moderner Technologie? Der aufwendige Prozess der Halbleiterproduktion.


Redaktion
29. Nov. 2022
Stabilität oder Nachhaltigkeit: Warum nicht beides?
Unternehmen wägen häufig ab, ob ihre Lieferketten stabil oder nachhaltig sein sollen. Dabei schließt das eine das andere keineswegs aus.


Redaktion
11. Nov. 2022
Der Halbleitermarkt – Ein Blick auf die aktuelle Lage
Die Situation auf dem Halbleitermarkt hängt von mehreren Faktoren ab: Rohstoffen, Akteuren und Lieferketten. Eine Übersicht.
bottom of page